
Datenschutzrichtlinien
**Datenschutzrichtlinien für Versicherung, Immobilien, Finanz- und Energieberatung**
**1. Einleitung**
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinien informieren Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen in den Bereichen Versicherung, Immobilien, Finanz- und Energieberatung erfassen, verarbeiten, speichern und schützen. Wir handeln dabei stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
**2. Verantwortliche Stelle**
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Deutsches Maklerforum
Goethestraße 44 63067 Offenbach am Main
deutschesmaklerforum.mian@gmail.com
017664031200
**3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten**
Wir erfassen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im notwendigen Umfang und zu den hier beschriebenen Zwecken. Die erfassten Daten können je nach Dienstleistung variieren und umfassen insbesondere:
- **Kontaktdaten:** Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- **Versicherungsdaten:** Angaben zu bestehenden Versicherungen, Versicherungsnummern, Schadenshistorie
- **Immobiliendaten:** Informationen zu Immobilien (z. B. Standort, Wert, Nutzung)
- **Finanzdaten:** Bankverbindungen, Einkommensnachweise, Bonitätsauskünfte, Steuerinformationen
- **Energiedaten:** Verbrauchsdaten, Anbieterinformationen, Tarife
- **Kommunikationsdaten:** Korrespondenz mit Ihnen, Gesprächsnotizen
**4. Zweck der Datenverarbeitung**
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- **Versicherungsberatung:** Analyse und Vermittlung von Versicherungslösungen, Schadensabwicklung, Vertragsmanagement
- **Immobilienberatung:** Vermittlung von Immobilien, Erstellung von Exposés, Beratung bei Kauf, Verkauf oder Miete
- **Finanzberatung:** Finanzplanung, Vermittlung von Finanzierungsprodukten, Anlageberatung
- **Energieberatung:** Optimierung von Energiekosten, Wechsel des Energieanbieters, Beratung zu Energieeffizienzmaßnahmen
- **Kundenbetreuung und Kommunikation:** Beantwortung von Anfragen, Terminvereinbarungen
- **Erfüllung gesetzlicher Pflichten:** Einhaltung von gesetzlichen Aufbewahrungs- und Meldepflichten
**5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung**
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage:
- Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Zur Wahrung berechtigter Interessen, soweit Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
**6. Weitergabe von Daten an Dritte**
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Mögliche Empfänger Ihrer Daten können sein:
- Versicherungsgesellschaften, Banken, Bausparkassen
- Immobilienmakler, Notare, Grundbuchämter
- Energieversorger und Netzbetreiber
- Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
- Technische Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister)
- Behörden, soweit gesetzlich vorgeschrieben
**7. Datenspeicherung und -löschung**
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten nach den gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder anonymisiert.
**8. Ihre Rechte**
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO)
- Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
- Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO)
**9. Datensicherheit**
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
**10. Änderungen der Datenschutzrichtlinien**
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinien bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die aktuelle Version der Datenschutzrichtlinien finden Sie jederzeit auf unserer Website.
**11. Kontakt**
Für Fragen zu diesen Datenschutzrichtlinien oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:
[Kontaktinformationen des Datenschutzbeauftragten, falls vorhanden]
Diese Datenschutzrichtlinien treten ab dem [Datum] in Kraft.